• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Firmen-Logo RoHa Arts Fotografie

RoHa Arts Fotografie

DER Fotograf aus Bremen

  • Home
  • Portfolio
  • Foto-Projekte
    • Projekt Clownereien
    • Projekt Streetart
    • Projekt Viertel Dokumentation
    • Projekt Maskenzauber an der Alster
    • Projekt Samba Karneval Bremen
  • Galerien
    • Landschaften und Städte
    • Abend- und Nachtaufnahmen
    • Macro-Fotografie
    • Schwarz Weiss Fotografie
  • Meine Ausstellungen
    • Ausstellung Spurensuche
    • Ausstellung Bürgerhaus Weserterrassen
  • Blog
    • Tipps und Tricks
    • Veranstaltungen
    • News
    • Sonstige Beiträge
  • Linkliste
  • Shop

Tipps und Tricks

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Tipps und Tricks
Teil eines Fotografen von hinten mit seitlich umgehängter Kamera und Smartphone im Vordergrund

Sun Surveyor – Fotohelfer für das Smartphone

Sun Surveyor ist eine Must Have App für jeden Fotografen, der oft und viel draußen unterwegs ist und seine Aufnahmen entsprechend planen will.

Tauglicher Monitor für Bildbearbeitung

Neben Eizo gibt es auch günstigere, taugliche Monitore für die Bildbearbeitung, wie zum Beispiel den BenQ SW 270C oder den Viewsonic VP2785-2K.

Kamera mit angebrachten Regenschutz und angedeutetem Stativ

Regenschutz für Kamera und Objektiv

Wer auf Fototour ist und von Regen überrascht wird, braucht nicht auf Fotos zu verzichten, wenn er einen Regenschutz für Kamera und Objektiv hat.

Fotorucksack Lowepro Flipside Trek BP450 AW

Der Lowepro Flipside Trek BP450 AW – ein Fotorucksack mit vielen Schwächen in der Praxis.

Sonnenuntergang auf dem Darß

ND-Filter in der Digitalfotografie

Will man in der Landschaftsfotografie das Wasser eines Wasserfalls samtweich darstellen, benötigt man einen ND-Filter.

Pol-Filter in der Digitalfotografie – Unentbehrlich?

Wie der Pol-Filter wirkt , wie man ihn anwendet und warum er auch heute noch unentbehrlich ist, erkläre ich in diesem Artikel.

Bild in Lightroom mit gesetztem Schwarzpunkt

Schwarz- und Weiss-Punkt in Lightroom setzen

Hier erkläre ich, wie man schnell und einfach den korrekten Schwarz- und Weiss-Punkt in Lightroom setzt.

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5

Haupt-Sidebar

Folgt mir

  • 500px
  • pinterest
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • Über mich
  • Kontakt
  • Antrag auf Löschung der personenbezogenen Daten

Copyright © 2010 ‐ 2020 by RoHa Arts Fotografie All rights reserved

Impressum • Datenschutz

Anmelden