• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Firmen-Logo RoHa Arts Fotografie

RoHa Arts Fotografie

DER Fotograf aus Bremen

  • Home
  • Portfolio
  • Foto-Projekte
    • Projekt Clownereien
    • Projekt Streetart
    • Projekt Viertel Dokumentation
    • Projekt Maskenzauber an der Alster
    • Projekt Samba Karneval Bremen
  • Galerien
    • Landschaften und Städte
    • Abend- und Nachtaufnahmen
    • Macro-Fotografie
    • Schwarz Weiss Fotografie
  • Meine Ausstellungen
    • Ausstellung Spurensuche
    • Ausstellung Bürgerhaus Weserterrassen
  • Blog
    • Tipps und Tricks
    • Veranstaltungen
    • News
    • Sonstige Beiträge
  • Linkliste
  • Shop

Bilder in Lightroom verschieben

Aktuelle Seite: Startseite / Tipps und Tricks / Bilder in Lightroom verschieben
Lesezeit ca 2 Minuten

Bestimmt ist es Dir auch schon so ergangen: Du kommst von einer Reise zurück und hast Hunderte Bilder in Lightroom importiert, nur leider in den falschen Ordner. Wie man Bilder in Lightroom verschieben kann, erkläre ich in diesem Tipp.

Mit Zeit wird auch die größte Festplatte zu klein, besonders, wenn man viel, und dann auch noch in RAW fotografiert. Da Festplatten heutzutage kein Vermögen mehr kosten, ist es auch kein Problem mehr. Man verschiebt die Bilder einfach von einer Festplatte auf die neue Platte.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wie man die Bilder nicht verschieben sollte
    • 1.1 Exkurs: Wie Lightroom strukturiert ist
  • 2 Bilder in Lightroom verschieben: So geht es richtig
    • 2.1 Verwandte Beiträge

Wie man die Bilder nicht verschieben sollte

Wir haben gerade mit dem Windows Explorer Bilder auf unsere neue Festplatte verschoben und öffnen Lightroom.

Und jetzt kommt der große Schock: Alle Vorschaubilder sind mit einem Fragezeichen versehen. Zwar können wir in Lightroom manuell nach dem neuen Speicherort suchen, und wenn Lightroom die Bilder am neuen Speicherort findet, wird das auch entsprechend so referenziert.

Das ist jedoch, wenn man mehrere Tausend Bilder so verschoben hat, sehr mühsam. Besser ist es, das Verschieben gleich richtig zu machen. Hier zeige ich euch, wie das geht.

Exkurs: Wie Lightroom strukturiert ist

Lightroom ist Datenbank orientiert, das heißt, das sämtliche Informationen zu den Bildern in einer Art Datenbank abgelegt sind. Das ist vor allem die Katalogdatei von Lightroom, in der zum Beispiel die Informationen enthalten sind, auf welche(n) Festplatten und in welchen Laufwerk(en) die Bilder abgelegt sind. Das ist der Grund, warum Lightroom die Bilder in meinem oben beschriebenen Szenario nicht mehr findet und die Vorschaubilder mit einem Fragezeichen versieht.

Bilder in Lightroom verschieben: So geht es richtig

Rufe nach dem Start von Lightroom das Bibliotheks-Modul auf. Klappe auf der linken Seite den Tab Ordner aus: Lightroom listet jetzt alle ihm bekannten Ordner in einer hierarchisch geordneten Struktur auf. Dabei gibt es eine Besonderheit zu beachten:

Lightroom zeigt die oberste Ordnerebene (das Rootverzrichnis) eines Laufwerkes nicht automatisch an.

Das können wir einblenden, wenn wir mit der rechten Maustaste auf den obersten, sichtbaren Ordner klicken und den Befehl Übergeordneten Ordner anzeigen wählen.

Jetzt können wir die Ordner beliebig per Drag und Drop innerhalb von Lightroom verschiedenen, indem wir den Quellordner mit gedrückter linker Maustaste und mit gedrückter Strg-Taste auf den neuen Zielordner ziehen. Ist der Zielordner noch nicht vorhanden, kann man ihn mit Klick auf das Plus-Zeichen im Ordner Tab ganz einfach erstellen.

Die Bilder in Lightroom verschieben ist schnell und einfach gemacht, wenn man weiß, wie es geht. Lightroom sorgt dann automatisch dafür, das der neue Speicherort der Bilder auch richtig referenziert ist.

Aus den oben genannten Gründen sollte man Bilder immer innerhalb von Lightroom verschieben.

Verwandte Beiträge

  • Lightroom Erkennungstafel einrichten
    Bild des Lightroom Logos als Erkennungstafel in Lightroom

    …

  • Stapelverarbeitung in Lightroom
    Bilderserie im Filmstreifen von Lightroom

    …

  • Vorschau-Dateien in Adobe Lightroom
    Bibliotheksfenster von Lightroom mit geladenen Vorschau-Dateien

    …

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Folgt mir

  • 500px
  • pinterest
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • Über mich
  • Kontakt
  • Antrag auf Löschung der personenbezogenen Daten

Copyright © 2010 ‐ 2020 by RoHa Arts Fotografie All rights reserved

Impressum • Datenschutz

Anmelden