• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Firmen-Logo RoHa Arts Fotografie

RoHa Arts Fotografie

DER Fotograf aus Bremen

  • Home
  • Portfolio
  • Foto-Projekte
    • Projekt Clownereien
    • Projekt Streetart
    • Projekt Viertel Dokumentation
    • Projekt Maskenzauber an der Alster
    • Projekt Samba Karneval Bremen
  • Galerien
    • Landschaften und Städte
    • Abend- und Nachtaufnahmen
    • Macro-Fotografie
    • Schwarz Weiss Fotografie
  • Meine Ausstellungen
    • Ausstellung Spurensuche
    • Ausstellung Bürgerhaus Weserterrassen
  • Blog
    • Tipps und Tricks
    • Veranstaltungen
    • News
    • Sonstige Beiträge
  • Linkliste
  • Shop

Stapelverarbeitung in Lightroom

Mit der Stapelverarbeitung in Lightroom kann man sich viel Zeit bei der Bearbeitung von Bilderserien ersparen.

Aktuelle Seite: Startseite / Tipps und Tricks / Stapelverarbeitung in Lightroom
Lesezeit ca < 1 Minute

Oft kommt es vor, das man, zum Beispiel auf einer Veranstaltung, mehrere Bilder unter relativ gleichartigen Bedingungen macht. Mit der Stapelverarbeitung in Lightroom kann man sich bei der Bearbeitung der Bilder viel Zeit ersparen.

Wie das geht, stelle ich euch in diesem Artikel vor.

Man kommt aus dem Urlaub, hat einen Haufen Bilder gemacht, viele davon unter fast denselben Bedingungen.

Wir können jetzt jedes Bild einzeln bearbeiten. Oder wir bedienen uns der Stapelverarbeitung in Lightroom.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Stapelverarbeitung in Lightroom
  • 2 Die Stapelverarbeitung
    • 2.1 Verwandte Beiträge

Stapelverarbeitung in Lightroom

Wir öffnen das erste Bild im Entwicklungsmodul in Lightroom und bearbeiten es ganz normal.

Nach der Bearbeitung rufen wir den Befehl Einstellungen —–> Einstellungen kopieren auf.

Im folgenden Dialogfenster wählen wir die Einstellungen aus, die wir auf die übrigen Bilder anwenden wollen.

Nachdem wir alle Einstellungen ausgewählt haben, die wir im nächsten Schritt auf mehrere, unter ähnlichen Bedingungen aufgenommene Bilder anwenden wollen, kopieren wir die Einstellungen mit einem Klick auf Kopieren in die Zwischenablage.

Die Stapelverarbeitung

Im Filmstreifen unterhalb des Bildfensters markieren wir jetzt mit gedrückter Strg-Taste alle Bilder, auf die wir die eben kopierten Einstellungen anwenden wollen. Mit dem Befehl Einstellungen —–> Einstellungen einfügen wenden wir die Einstellungen auf unsere Bilderserie an.

Unter Umständen müssen wir dem einen oder anderen Bild noch etwas Feinschliff verpassen, wenn die Einstellungen nicht ganz passen.

Auch wenn das ein oder andere Bild vielleicht noch etwas Feintuning braucht, lässt sich mit diesem Tipp einiges an Zeit Einsparungen.

Verwandte Beiträge

  • Lightroom Erkennungstafel einrichten
    Bild des Lightroom Logos als Erkennungstafel in Lightroom

    …

  • Vorschau-Dateien in Adobe Lightroom
    Bibliotheksfenster von Lightroom mit geladenen Vorschau-Dateien

    …

  • Excire Search Bildersuche für Lightroom
    Bildersuche mit Excire Search mit einem Referenzbild

    …

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Folgt mir

  • 500px
  • pinterest
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • Über mich
  • Kontakt
  • Antrag auf Löschung der personenbezogenen Daten

Copyright © 2010 ‐ 2020 by RoHa Arts Fotografie All rights reserved

Impressum • Datenschutz

Anmelden